Hier im Teil 2 zum Polaritäten-Artikel die praktischen Übungen dazu! Befreie Dich ein wenig mehr von Deinen Zwängen und Widerständen mit Hilfe dieser einfachen kleinen Übungen, das ist besser für Deine Lebensenergie, Beziehungen und Dein Wohlbefinden!
Artikel lesen
Ein superinteressantes Faktum enthüllt: Alles Leiden, auch Deines, findet innerhalb von Polaritäten statt – einfach gesagt: zwischen Trauma und Glück. Das ist in diesem längst überfälligen Artikel hier anschaulich erklärt und auch die Rückführungstherapie auch wieder so einleuchtend macht. Und dieses ganze Wissen kannst Du dann auch praktisch umsetzen in Form von einfachen Übungen, die eine Befreiung von dieser grundlegenden Zerrissenheit zwischen Gegensätzen fördern! Ran!
Artikel lesen
Enttäuschungen sind in unserem Leben fast unabwendbar, da wir unsere Zukunft mit Bildern aus Hoffnungen, Wünschen und Erwartungen füllen. Treffen diese nicht zu und geschieht dies öfter, können wir desillusioniert und verbittert werden. Teil 2 des Blogartikels mit Anregungen zu einem anderen und besseren Umgang mit Enttäuschung. Teil 2 mit Acht-Punkte-Programm gegen Enttäuschung.
Artikel lesen
Enttäuschungen sind in unserem Leben fast unabwendbar, da wir unsere Zukunft mit Bildern aus Hoffnungen, Wünschen und Erwartungen füllen. Treffen diese nicht zu und geschieht dies öfter, können wir desillusioniert und verbittert werden. Wie das entsteht und wie Du es vielleicht verhindern oder abmildern kannst, darüber handelt dieser Blog. Hier Teil 1!
Artikel lesen
Meine Sichtweise der „Fuffziger“ ist folgende: Die meisten haben sich bis dahin ein bestimmtes (oft nicht selbstbestimmtes) Leben aufgebaut, privat und beruflich, und waren eine Zeit lang möglicherweise einigermaßen zufrieden damit. Jetzt könnte man die Chance nutzen, das bis dahin aufgebaute Leben und den jetzigen Stand einmal bewusst auf Herz und Nieren zu prüfen, ob alles noch passt…
Artikel lesen
Perfektionismus – Motivation oder Überforderung? Innere Standards haben und diese erreichen wollen. Das ist für die meisten Menschen völlig in Ordnung. Etwas anpeilen, was im Moment noch nicht erreichbar ist. Jedoch bei schleichender oder akuter Überforderung: Burn Out….
Artikel lesen